top of page

Maschinelle Lymphdrainage

Maschinelle Lymphdrainage

Maschinelle Lymphdrainage.jpg

Die maschinelle, kosmetische Lymphdrainage ist eine Methode, die zur Behandlung von Lymphstörungen eingesetzt wird. Im Vergleich zur manuellen Lymphdrainage, die durch einen Therapeuten durchgeführt wird, verwendet die maschinelle Variante spezielle Geräte, um Druck auf die Gewebe auszuüben und die Lymphzirkulation zu fördern. Diese Methode ist besonders effektiv bei der Reduzierung von Schwellungen, die durch Lymphödeme oder postoperative Wasseransammlungen verursacht werden können.
​
Funktionsweise
Die maschinelle Lymphdrainage funktioniert durch rhythmisches Auf- und Abpumpen von Luft in spezielle Manschetten, die an den betroffenen Körperstellen angelegt werden. Diese Manschetten sind in der Regel anatomisch geformt und umschließen Arme, Beine oder Bauchregionen. Der Druck wird kontrolliert gesteigert und wieder verringert, was den natürlichen Fluss der Lymphflüssigkeit anregt und eine bessere Entwässerung ermöglicht.

​
1.Schmerzlinderung: Viele Kunden berichten von einer sofortigen Schmerzlinderung nach einer Sitzung.
2. Verbesserte Durchblutung: Die Stimulation des Lymphsystems fördert auch die Durchblutung, was unterstützend wirken kann.
3. Zeitersparnis: Die maschinelle Methode kann in kürzerer Zeit durchgeführt werden als manuelle Techniken, was sie für viele Kunden attraktiver macht.

 
Durch regelmäßige Sitzungen, kann die maschinelle Lymphdrainage eine wertvolle Ergänzung in der ganzheitlichen Behandlung darstellen.


Wer darf keine Lymphdrainage machen?

  1. Akute Infektionen sind für die kosmetische, maschinelle Sitzung nicht geeignet

  2. Jede akute Thrombose mit Emboliegefahr stellt eine absolute Kontraindikation dar

  3. akuten Entzündungen

  4. Akuten allergischen Reaktionen

  5. Herzschwäche und Wasseransammlungen in den Beinen aufgrund einer Herzerkrankung

  6. Blutgerinnungsstörungen

  7. Blutgerinnseln in den Venen

​

Die maschinelle Lymphdrainage kann bei Ihnen Zuhause durchgeführt werden.

Kosmetische Lymphdrainage

Kosmetische Lymphdrainage

HarmoniePur Neuss Waxing Hals.jpg

Kosmetische Lymphdrainage: Ein Überblick

Die kosmetische Lymphdrainage ist eine sanfte Massagetechnik, die darauf abzielt, den Lymphfluss im Körper zu fördern. Doch was genau steckt hinter dieser Methode und welche Vorteile bietet sie?

Was ist Lymphdrainage?

Die Lymphdrainage ist eine manuelle Anwendeform, die dazu dient, die Lymphflüssigkeit im Körper zu bewegen und zu optimieren. Die Lymphe spielt eine wichtige Rolle im Immunsystem, indem sie Abfallstoffe, Giftstoffe und überschüssige Flüssigkeit aus dem Gewebe abtransportiert. Eine gezielte Anwendung kann Stauungen im Gewebe verringern und die Hautgesundheit fördern.

Kosmetische Lymphdrainage wird nicht nur zur allgemeinen Entspannung eingesetzt, sondern auch bei bestimmten Hautproblemen und zum Wohlbefinden. Zu den häufigsten Anwendungsgebieten gehören:

 

  • Schwellungen: Reduzierung von geschwollenen Bereichen, beispielsweise nach Operationen oder Verletzungen.

  • Verbesserung des Hautbildes durch Förderung der Blutzirkulation und des Lymphflusses.

  • Stressabbau: Unterstützung der Entspannung und des allgemeinen Wohlbefindens.

    Eine typische Sitzung der kosmetischen Lymphdrainage dauert in der Regel zwischen 30 und 60 Minuten. Ich verwende sanfte, rhythmische Handbewegungen, um die Lymphknoten und -gefäße zu stimulieren. Dabei liegt der Fokus auf der Entspannung und dem Gefühl der Leichtigkeit, das viele Klienten während und nach der Behandlung erleben.

​

Die kosmetische Lymphdrainage kann bei Ihnen Zuhause durchgeführt werden.

Zertifikat kosmetische Lymphdrainage.jpg
bottom of page